Fachbereichsleiter
Gerhard Englert
Rathaus
Hauptstraße 42
97199 Ochsenfurt
Zimmer 15, 1. Stock
Telefonnummer: 09331 8736 33
Faxnummer: 09331 97-52
E-Mail schreiben
Allgemeine Verwaltung
Die Stadtverwaltung gliedert sich in drei Hauptabteilungen, die als Fachbereiche bezeichnet werden.
Im Fachbereich 1 (allgemein als „Hauptverwaltung“ bekannt) werden grundsätzlich alle Angelegenheiten behandelt, die nichts direkt mit der Verwaltung der städtischen Haushaltsmittel oder mit dem Bauwesen zu tun haben.
Wenn die Bürgerinnen und Bürger der Stadt nicht wissen, wohin sie sich mit einer Frage oder einem Problem wenden sollen, ist diese Abteilung – neben dem 1. Bürgermeister - in der Regel der erste Ansprechpartner.
Zentrale Steuerung
Unter diesem Titel ist die Zuständigkeit des Fachbereichs für die innere Organisation der Stadtverwaltung zu verstehen. Hier werden die zentralen, für das ganze Rathaus notwendigen Dinge erledigt:
Zuordnung von Aufgaben
- Personalausstattung der Ämter und Büros
- Beschaffung von technischen Einrichtungen (Telefonanlage, Kopierer, Dienstautos, Büroausstattung, Verbrauchsmaterialien, etc.)
- Telefonvermittlung, Postdienst.
Grundsätzlich laufen auch die Vorbereitungen folgender Bereiche über das Hauptamt:
- Verwaltungsvereinfachung
- Vergabe von Verwaltungstätigkeiten an private Anbieter (out-sourcing)
Einführung neuer Organisationsformen (wie z.B. Städtische Wohnungsgesellschaft (SWG), Kommunalunternehmen Stadtwerke Ochsenfurt (KSO).
Satzungs- und Ortsrecht
Im Fachbereich 1 werden alle städtischen Satzungen und Verordnungen verwaltet. Soweit das Hauptamt nicht selbst für den Satzungserlass zuständig ist, erfolgt hier die Koordination mit den anderen Fachbereichen. In einem eigenen Bereich stellen wir die gängigen gültigen Satzungen und Verordnungen im Internetauftritt der Stadt zur Verfügung.
- Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grundsteuer der Stadt Ochsenfurt (Hebesatzsatzung) (PDF-Dokument, 41,10 KB, 06.12.2024)
- Euroglättungssatzung (PDF-Dokument, 20,29 KB, 06.05.2021)
- Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen (PDF-Dokument, 428,60 KB, 25.11.2021)
- Satzung für die Erhebung der Hundesteuer (PDF-Dokument, 25,49 KB, 06.05.2021)
- Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer (PDF-Dokument, 67,90 KB, 06.05.2021)
- Verordnung der Stadt Ochsenfurt über das freie Umherlaufen von großen Hunden und Kampfhunden (Hundehaltungsverordnung) (PDF-Dokument, 23,07 KB, 06.05.2021)
- Satzung über Märkte der Stadt Ochsenfurt (Marktsatzung) (PDF-Dokument, 42,73 KB, 06.05.2021)
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Märkte (PDF-Dokument, 19,23 KB, 06.05.2021)
1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Märkte (PDF-Dokument, 31,13 KB, 06.05.2021)
2. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Märkte (PDF-Dokument, 106,37 KB, 06.05.2021) - Obdachlosenunterbringungssatzung (PDF-Dokument, 46,20 KB, 06.05.2021)
- Friedhofs- und Bestattungssatzung (PDF-Dokument, 626,20 KB, 18.01.2022) mit Anlage (PDF-Dokument, 454,11 KB, 18.01.2022)
- Friedhofs- und Bestattungsgebührensatzung (PDF-Dokument, 31,40 KB, 18.01.2022)
- Benutzungsordnung Galeriele (PDF-Dokument, 84,30 KB, 06.05.2021)
- Satzung über Auszeichnungen in der Stadt Ochsenfurt (PDF-Dokument, 20,11 KB, 06.05.2021)
Satzung zur Änderung der Satzung über Auszeichnungen in der Stadt Ochsenfurt (PDF-Dokument, 20,46 KB, 06.05.2021) - Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Feuerwehren in der Stadt Ochsenfurt (PDF-Dokument, 218,91 KB, 25.10.2021)
Anlage zur Satzung: Verzeichnis der Pauschalsätze (PDF-Dokument, 236,75 KB, 25.10.2021) - Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter (PDF-Dokument, 167,39 KB, 25.11.2021)
- Verordnung über die Bekämpfung verwildeter Tauben (PDF-Dokument, 16,96 KB, 06.05.2021)
- Satzung der Stadt Ochsenfurt für Aufgaben und Benutzung des Stadtarchivs (Archivsatzung) (PDF-Dokument, 43,06 KB, 06.05.2021)
- Gebührensatzung der Stadt Ochsenfurt für das Stadtarchiv (Archivgebührensatzung) (PDF-Dokument, 196,91 KB, 06.05.2021)
- Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Stadt Ochsenfurt (Kostensatzung) (PDF-Dokument, 190,17 KB, 06.05.2021) mit Anlage Kommunales Kostenverzeichnis (KommKVz) (PDF-Dokument, 42,94 KB, 06.05.2021)
- Geschäftsordnung des Stadtrates Ochsenfurt (PDF-Dokument, 899,74 KB, 25.03.2022)
- Satzung der Stadt Ochsenfurt über die Bestellung, Aufgaben und Befugnisse des ehrenamtlichen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung (PDF-Dokument, 199,40 KB, 10.07.2023)
- Satzung zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Ochsenfurt vom 20.10.2023 (PDF-Dokument, 882,30 KB, 21.11.2023)
Stadtrat und Referenten
Weitere Informationen zum Stadtrat und den Referenten.
Personal
Bei der Stadt und ihren Einrichtungen sind ca. 80 Beschäftigte (haupt- und nebenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) tätig.
Grundschulen
Die Stadt Ochsenfurt ist Sachaufwandsträgerin der
- Grundschule Ochsenfurt
Die Geschäftsstelle des Grundschulverbandes Ochsenfurt / Frickenhausen ist in der VGem Eibelstadt.
Die Mittelschule in der Fabrikstraße gehört seit dem Jahr 2003 zum Hauptschulverband mit den Nachbargemeinden Frickenhausen, Winterhausen, Sommerhausen und Eibelstadt.
Die Geschäftsstelle des Hauptschulverbandes ist im Fachbereich 2 (Stadtkämmerei). .
Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger in Sachen „Schule“ ist zunächst einmal der Fachbereich 1 im Rathaus. Von dort aus wird dann auf die zuständigen Sachbearbeiter innerhalb der Verwaltung verwiesen.
Dies gilt für die:
- Schülerbeförderung
- Anträge auf Genehmigung von Gastschulverhältnissen
- Nutzung von Schulsportanlagen oder der Dreifachturnhalle.
Jugendzentrum
Das städtische Jugendzentrum ist in der Trägerschaft des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Würzburg. Es befindet sich im Erdgeschoss des „Alten Krankenhauses“.
Städtische Museen
Stadtarchiv
im "neuen Gebäude" aus dem Jahr 1525 / Altes Feuerwehrhaus
Zugang: Hauptstraße - Rückgebäude Tourist-Info.
Öffentliche Besuchszeiten sind am Dienstag und Donnerstag jeweils von
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Wir sind darüber hinaus erreichbar unter E-Mail: Georg Menig oder Peter Wesselowsky. In besonderen Fällen erreichen Sie uns auch telefonisch:
Georg Menig, Telefonnummer: 09331 9829165 oder Peter Wesselowsky, Telefonnummer: 09331 1625 oder über die Stadtverwaltung Ochsenfurt, Telefonnummer: 09331 9711