Stadtradeln 2023
Es ist wieder soweit - Ochsenfurt geht auf Kilometerjagd
Vom 04.-24.06.2023 treten die Ochsenfurter wieder in die Pedale, um etwas zu unserem ökologischen Fußabdruck beizutragen und CO2 einzusparen.
Mach auch du noch mit - bilde ein Team (mind. 2 Personen) und melde dich noch unter www.stadtradeln.de/ochsenfurt mit an, um gemeinsam mit viel Spaß, in Bewegung und an der frischen Luft etwas für dich und die Umwelt zu tun.
Kleiner Tipp: Die ersten Kilometer können am 04.06.2023 bei der RSG-Frankentour gesammelt werden - alle Infos dazu findet ihr unter https://www.rsg-wuerzburg.de/rsg-franken-tour/
Siegerehrung 2022
Den heißen Temperaturen wurde während unseres Radlzeitraums mehr als getrotzt. Bei schönestem herbstlichen Wetter lud die Stadt am 08. Oktober zur offiziellen Urkundenübergabe ein.
Insgesamt erradelten 132 aktive Teilnehmer mit Mittel- und Realschule 25.462 Fahrradkilometer und sparten somit 4 Tonnen CO2 ein.
Urkundenübergabe
Einzelurkunden
1.Platz Jürgen Schumann Team Grüne 1549km
2.Platz Uwe Meuren Team Kauzen 1539km
3. Platz Patrick Karl Team TVO (Athletics) 1135km
Teamurkunden
1.Platz Team GRÜNE 9 TN 4759km
2.Platz Team Kauzen 2 TN 1761km
3.Platz Team TVO 23 TN 4808km
Urkunden Schule
1.Platz Paul Schnell 476,1km
2.Platz Elena Ising 444,4km
3.Platz Julien Geißendörfer 439,9km
Natürlich freuen wie uns sehr, wenn im nächsten Jahr sich noch mehr Fahrradbegeisterte finden und gemeinsam CO2 einsparen. Voraussichtlicher Termin 04.06.-24.06.2023 (Änderungen vorbehalten)
Stadtradeln 2022 - 10.-30. Juli 2022
Bald geht es wieder los!
2021 war Ochsenfurt das erste Mal mit am Start und hat mit Stolz über 12.000 km mit 57 Radelnden gesammelt. Aber wir glauben, da geht noch mehr - Ochsenfurt kann mehr!
Der Termin steht!
Vom 10-30.07.2022 können wieder Kilometer gesammelt werden!
Über die Homepage können ab jetzt die Teams eingetragen werden. Also, Köpfe zusammen stecken, Teams bilden und vielleicht auch schon über die ein oder andere Radstrecke Gedanken machen!
In diesem Jahr werden wir mit einer kleinen Auftaktveranstaltung gemeinsam in die Aktion starten. Der Startschuss zum Anradeln soll am 10.07.2022 um 14 Uhr vom Rathaus fallen. Mit Unterstützung der TVO Leichtathletik-Abteilung wird es zwei begleitete Touren geben, eine etwas entspanntere Tour entlang des Maines und für die sportlichen unter uns mit ordentlich Steigung Richtung Erlach.
Natürlich darf jeder in seinem Tempo fahren oder auch eine eigene Tour für sich nehmen.
(Während der Fahrt trägt jeder für sich selber die Verantwortung. Weder Stadt noch TVO sind für Schäden haftbar zu machen)
Für die Radaktivsten wird es auch wieder kleine Gewinne geben.
Ganz herzlichen Dank bereits heute an die Sponsoren Vinothek Oechsle, Flockenwerk, Kino Casablanca, Fahrrad Demant und Profi Ruhl!
Ochsenfurt radelt erstmalig für ein gutes Klima!
Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde
Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Ochsenfurt war vom 16.07.2021 bis 05.08.2021 mit von der Partie. In diesem Zeitraum konnten alle, die in Ochsenfurt leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.
Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.
Jede*r konnte ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. Als besonders beispielhafte Vorbilder suchte Ochsenfurt auch STADTRADELN-Stars, die in den 21 STADTRADELN-Tagen kein Auto von innen sehen und komplett auf das Fahrrad umsteigen.
Während des Kampagnenzeitraums und darüber hinaus bietet Ochsenfurt erstmalig allen Bürger*innen die Meldeplattform RADar! an. Mit diesem Tool haben Radelnde die Möglichkeit, via Internet oder über die STADTRADELN-App die Kommunalverwaltung auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu machen.
8 Teams mit 57 Radelnde konnte Ochsenfurt in seinem ersten Teilnahmejahr vorbringen. Insgeamt 12.517km wurden von allen Radlern*innen "erfahren".
Der 1. Bürgermeister Peter Juks freut sich über die rege Teilnahme aller Bürger*innen, Parlamentarier*innen und Interessierten beim STADTRADELN, die dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung setzten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Katharina Felton
Tourist Information
Hauptstr. 39
97199 Ochsenfurt
Email
STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis und wird von den Partnern Ortlieb, ABUS, Busch + Müller, Stevens Bikes, MYBIKE, Paul Lange & Co., WSM und Schwalbe unterstützt. In Ochsenfurt unterstützt von Fahrrad Demant, Johanns Brauhaus und Stadtmarketingverein e.V.
Mehr Informationen unter
stadtradeln.de
facebook.com/stadtradeln
twitter.com/stadtradeln
instagram.com/stadtradeln