Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Stadt Ochsenfurt | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.ochsenfurt.de

Gesucht nach "B%C".
Es wurden 69 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 69 von 69.
2024-05-07_VE_Begründung_BPlan_und_FNP.pdf

Wohngebiete am Tag (Orientierungswert gem. DIN 18005: 55 dB (A) -6 dB- Einhaltung des Irrelevanzkriteriums der TA-Lärm = 49 dB (A)). Das zum Sondergebiet nächstgelegene Wohngebiet liegt 2.800 m entfernt. Eine [...] baulichen Eingriff hergestellt. Bei Durchführung der festgesetzten Maßnahmen (Planteil B 4.1 und B 4.2 sowie B 4.4) ist davon auszugehen, dass durch das Planungsvorhaben keine populationsbe- zogene V [...] baulichen Eingriff hergestellt. Bei Durchführung der festgesetzten Maßnahmen (Planteil B 4.1 und B 4.2 sowie B 4.4) ist davon auszugehen, dass durch das Planungsvorhaben keine populationsbe- zogene V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
2024-05-07_VE_saP_Bürgersolarpark_Ochsenfurt.pdf

Beutelmeise V B:s 0 0 0 Feuchtgebiete fehlen Merops apiaster Bienenfresser R B:g 0 0 0 Habitat ungeeignet Luscinia svecica Blaukehlchen B:g 0 0 0 Feuchtgebiete fehlen Linaria cannabina Bluthänfling 2 3 B:s, R:u [...] Drosselrohrsänger 3 B:g 0 0 0 Gewässer fehlen Alcedo atthis Eisvogel 3 B:g 0 0 0 Gewässer fehlen Spinus spinus Erlenzeisig B:u 0 0 0 Habitat ungeeignet Alauda arvensis Feldlerche 3 3 B:s x x x Nachweis [...] Graugans B:g, R:g 0 0 0 Gewässer fehlen Ardea cinerea Graureiher V B:u, R:g 0 0 0 Gewässer fehlen Picus canus Grauspecht 3 2 B:u 0 0 0 Habitat ungeeignet Numenius arquata Grosser Brachvogel 1 1 B:s, R:u[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
2024-05-13_FH_Kartierbericht_Hopferstadt.pdf

Bürgersolarpark Ochsenfurt, Stadt Ochsenfurt, Landkreis Würzburg S. 2 1 Au f g a b e n s t e l l u n g / U n t e r s u c h u n g s u m f a n g Im Gemeindegebiet Ochsenfurt an der Grenze zur Gemarkung H [...] geschützten Feldhamsters, im ausgewiesenen Feldhamster-Teilvorkommen „Ochsenfurter Gau östlich der B19“. Die Art ist bayern-, bundes- und weltweit vom Aussterben bedroht. Zur Klärung der Frage der art [...] Feldhamster ausgewertet sowie bei der Regierung von Unterfranken aktuelle Daten angefragt. 3 E r g e b n i s s e 3.1 Frühjahrskartierung 2023 Im Mai 2023 wurden alle Flächen im Untersuchungsgebiet begangen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
2024-05_Infoblatt_mit_Werbung.pdf

Uhr Dance & Sweat 18:30 – 19:45 Uhr Yoga (extern) 18:00 – 18:45 Uhr Bodyworkout 19:00 – 19:45 Uhr B-B-P 19:00 – 19:45 Uhr Strech & Relax Muskelstraffung & Kräftigung Beweglichkeit & Kräftigung Körper & [...] nächste Termine 06.05. & 27.05.2024 B. Braungardt, 09333 1505 Frauen-Gymnastik (ab 50 Jahren) montags, 14:00-15:00 Uhr, im Bürgerhaus mit Hanne Stadelmann (kein Bodenturnen) B. Lorenz, 09333 1034 Seniorenkreis [...] ab 50% GdB (mit Schwerbehindertenausweis), - Begleitpersonen von Schwerbehinderten können das Hallenbad kostenlos nutzen, wenn die Notwendigkeit durch Ausweis nachgewiesen wird (Merkzeichen B). Die Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
2024-06-10_VBP_Bürgersorlarpark_Darstadt.pdf

von tags (6.00 Uhr – 22.00 Uhr) 54 dB(A) und nachts (22.00 -6.00 Uhr) 39 dB(A) bzw. Wohngebiet von tags (6.00 Uhr – 22.00 Uhr) 49 dB(A) und nachts (22.00 -6.00 Uhr) 34 dB(A) nicht überschritten wird. Einzelne [...] B. Textliche Festsetzungen nach § 9 BauGB und BauNVO 1. Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB und §§ 1-15 BauNVO) 1.1 Sondergebiet Photovoltaik (§ 11 BauNVO) Zulässig sind ausschließlich die [...] der Sondergebietsfläche 2: 4,5 m. Gemessen wird ab Oberkante zukünftigem Gelände (siehe Festsetzung C.4). 3. Bauweise und überbaubare Grundstücksfläche (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB, §§ 22 und 23 BauNVO) 3.1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024
2024-06-10_VEP__Bürgersolarpark_Darstadt.pdf

g . d e i n f o @ t e a m 4 - p l a n u n g . d e tel 0911/39357-0 fax 39357-99 Stadtplaner PartGmbB 65 Bauernschmitt Wehner Ansaat der nicht bebauten Flächen, d.h. zwischen und unter den Modultischen [...] 15m 0,2m Investor: Projekt: Beschreibung: Name: Bearbeiter: Hersteller: ZPUE S.A. ul. J drzejowska 79c 29-100 WŁOSZCZOWA http:// www.zpue.pl e-mail: office@zpue.pl R Seite: Skala: Aktualisiert: Bearbeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 560,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024
2024-06_Infoblatt_mit_Werbung.pdf

nächste Termine 10.06. & 24.06.2024 B. Braungardt, 09333 1505 Frauen-Gymnastik (ab 50 Jahren) montags, 14:00-15:00 Uhr, im Bürgerhaus mit Hanne Stadelmann (kein Bodenturnen) B. Lorenz, 09333 1034 Seniorenkreis [...] ab 50% GdB (mit Schwerbehindertenausweis), - Begleitpersonen von Schwerbehinderten können das Hallenbad kostenlos nutzen, wenn die Notwendigkeit durch Ausweis nachgewiesen wird (Merkzeichen B). Die Be [...] Sorgen oder Nöte bleibt. Was wir für Sie tun können auf einem Blick: - Medizinische Behandlungspflege (z.B. Injektionen, Wundversorgung, Medika- mentengabe) - Körperpflege: Unterstützung oder - Hauswirtschaftliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2024
2024-07-03_Begründung_mit_Umweltbericht.pdf

22.00 Uhr) 54 dB(A) und nachts (22.00 -6.00 Uht) 39 dB(A) nicht überschritten wird. Einzelne kurzzeitige Geräuschspitzen dürfen die Immissionsrichtwerte am Tage um nicht mehr als 30 dB(A) überschreiten [...] Wohngebiete am Tag (Orientierungswert gem. DIN 18005: 55 dB (A) – 6 dB - Einhaltung des Irrelevanzkriterium der TA Lärm = 49 dB (A). Das zum Sondergebiet nächstgelegene Wohngebiet liegt 480 m entfernt. Eine [...] einem Ausgangswert des Schalldruckpegels von 80-85 dB(A) in einem Meter Ent- fernung (je nach Hersteller) beträgt der Schalldruck in 128 m Entfernung 43 dB(A) und liegt damit unter dem Zielwert für Wohngebiete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024
SHA_2024_Soforthilferichtlinie_geändert.pdf

wohnbar zu machen. b) Zuwendungsempfänger Zuwendungsempfänger sind Eigentümer oder dinglich Nutzungsbe­ rechtigte privat genutzter oder nicht gewerblich vermieteter Wohnge­ bäude. c) Zuwendungsvoraussetzungen [...] önnen, dass sie zeitnah mit den zum Leben notwendigs­ ten Haushaltsgegenständen ausgestattet sind. b) Zuwendungsempfänger Zuwendungsempfänger sind private Haushalte, die durch die Naturka­ tastrophen  [...] nger können sowohl Mieter als auch selbstnut­ zende Eigentümer des Anwesens in Frage kommen. ­ 2 ­ c) Zuwendungsvoraussetzungen Voraussetzung für die Gewährung der Zuwendung ist, dass die Mittel zur E[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2024
https://www.ochsenfurt.de/de/stadt-ochsenfurt/impressum-service/suche