Teilraumwerkstätten im Rahmen der Evaluierung "ILEK Fränkischer Süden"
Die Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) für die 14 Kommunen der „Allianz Fränkischer Süden“ ist, unterstützt durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken, in vollem Gange. Die ersten Schritte wurden mit der Evaluierung des bisherigen ILEK, Gesprächen und Erhebungen des Planerteams GEO-PLAN (Bayreuth) und Planungsbüro Vogelsang (Nürnberg) sowie der Auftaktveranstaltung Mitte Juli in Giebelstadt erfolgreich durchgeführt. Dabei wurden besondere Entwicklungspotenziale und -hemmnisse sowie Ansatzpunkte interkommunaler Zusammenarbeit auf regionaler Ebene der „Allianz Fränkischer Süden“ herausgearbeitet.
Um auf den bisher vorliegenden Ergebnissen aufzubauen und angesprochene Thematiken weiter zu vertiefen, sollen nun, als nächster Schritt sogenannte „Teilraumwerkstätten“ durchgeführt werden. Im Rahmen dieser drei Veranstaltungen werden die erkannten Handlungsbedarfe weiter konkretisiert und konkrete Projektideen auf örtlicher und interkommunaler Ebene zur zukunftsfähigen Entwicklung der Städte und Gemeinden entworfen.
Die Planer werden zunächst in knapper Form auf die aktuellen Zwischenergebnisse eingehen. Anschließend haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, diese in thematischer Gruppenarbeit weiter zu konkretisieren.
Wir laden Sie recht herzlich zu Ihrer betreffenden Teilraumwerkstatt ein und würden uns über eine rege Teilnahme und lebhafte Diskussion freuen!
Teilraumwerkstätten im Rahmen der Evaluierung „ILEK Fränkischer Süden“
Mo., 30.09.2019, 19 Uhr
Teilraum 1
Gemeinde Gaukönigshofen
Stadt Ochsenfurt
Mittelschule Gaukönigshofen
Di., 15.10.2019, 19 Uhr
Teilraum 2
Markt Bütthard
Gemeinde Geroldshausen
Markt Giebelstadt
Gemeinde Kirchheim
Markt Reichenberg
Grundschule Kirchheim
Do., 17.10.2019, 19 Uhr
Teilraum 3
Stadt Aub
Gemeinde Bieberehren
Markt Gelchsheim
Gemeinde Riedenheim
Stadt Röttingen
Gemeinde Sonderhofen
Gemeinde Tauberrettersheim
Grundschule Röttingen