Vereinsliste
Katholischer Frauenbund Hopferstadt
Kolpingsfamilie Ochsenfurt
Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft. Unser Jahresprogramm finden Sie auf unserer Homepage oder in der Press.
Kreisjugendring Würzburg
Der Kreisjugendring (KJR) Würzburg ist der freiwillige Zusammenschluss der Jugendorganisationen auf Landkreisebene. Er ist eine Untergliederung des Bayerischen Jugendrings (BJR), der Arbeitsgemeinschaft der Jugendorganisationen in Bayern. Dadurch ist der KJR anerkannter Träger der freien Jugendhilfe nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz.
Liederkranz Ochsenfurt 1845 e.V.
Der 1845 gegründete Verein nach den Schützen und der Fischerzunft der älteste Verein von Ochsenfurt. Der gemischte Chor besteht aus ca. 40 Sängerinnen und Sänger. Die jährlich stattfindende Serenade im Ehrenhof der Spitalanlage, verschiedene Auftritte z.B. beim Volkstrauertag, in der Adventszeit oder bei „Musik an der Furt“ gehören zum Jahresprogramm. Die Geselligkeit wird beim Liederkranz ausgiebig gepflegt. Zum Liederkranz Ochsenfurt gehört außerdem noch eine Veeh-Harfen – Gruppe mit 8 bis 10 Mitgliedern. Die Wiedergründung des Kinderchores „Maintalspatzen“ wurde vom Liederkranz unterstützt. Chorprobe: Jeden Dienstag von 19.30 bis 21.00 Uhr, Rote Schule am Kirchplatz.
Lions Club Ochsenfurt
Lions Clubs International ist eine weltweite Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken. „We Serve“ - Lions helfen. Ob in Kinder- und Jugendprojekten, bei der Unterstützung Sehbehinderter oder in Ländern der Dritten Welt – Lions engagieren sich ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen. Dabei kümmern sie sich um die Mitmenschen in ihrer Nachbarschaft genauso wie um Notleidende in aller Welt.
Marienverein Hopferstadt e. V.
Der Marienverein Hopferstadt e.V betreibt einen Kindergarten mit Kleinkindgruppe im historischen Gebäude der ehemaligen Kinderbewahranstalt und Schwesternstation in Hopferstadt. Die frühkindliche Pädagogik richtet sich nach christlichen Grundsätzen mit Schwerpunkt auf Montessori. Der Verein hat aktuell 89 Mitglieder.
Maschinen- und Betriebshilfsring Maindreieck e.V.
Als starke landwirtschaftliche Mitgliederorganisation steht der nachhaltige Nutzen für die Mitgliedsbetriebe im Vordergrund. Die Maschinenringe sind erster Beratungspartner für alle Fragen der Betriebsorganisation und Arbeitserledigung. Sie stellen für die Mitgliedsbetriebe unterschiedliche Personal- und Techniklösungen zur Verfügung und sind dadurch mittlerweile für viele Betriebe unverzichtbarer Partner für die laufenden betrieblichen Abläufe genauso wie für Notfälle. Die kostengünstige Nutzbarmachung moderner und arbeitseffizienter Agrartechnik in der Landwirtschaft, die Beschaffung von verlässlichen Zuerwerbs- und Beschäftigungsmodellen für unsere Mitglieder und die Organisation von Wertschöpfungspotentialen in ländlichen Regionen sind die wichtigsten Bausteine des Angebotes. Durch vielgestaltige Beschäftigungs- und Anstellungsmodelle bieten und vermitteln die Maschinenringe sichere und flexible Arbeitsplätze für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum.
Mitgefühl e. V.
Zweck und Aufgaben:
Ideelle und materielle Förderung der Rechte und des Schutzes von Mensch und Tier, insbesondere Förderung der Hilfe für Diskriminierte, politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Geflüchtete sowie für Bedürftige, nach § 52 AO Abs. 2, Nr. 10.
MS-Gruppe Ochsenfurt
Wir verstehen uns als eine Gruppe von Multipler Sklerose Betroffener und deren Angehörigen und Freunden. Unser Treffpunkt findet am einmal im Monat, jeweils am zweiten Mittwoch, als „ Stammtisch“ statt. Wir freuen uns über jeden Interessierten bzw. Betroffenen, dem wir gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen oder einfach nur eine Anlaufstelle mit Gleichgesinnten bieten möchten.
Musikkapelle Darstadt
Die Kapelle spielt zu weltlichen und kirchlichen Anlässen, überwiegend in Darstadt. Es wird in kleiner Blasmusikbesetzung mit ausschließlich Laienmusikern gespielt.